Was bedeuten die Akronyme im Zusammenhang mit CBD?

CBD zu verstehen kann manchmal eine Herausforderung sein, da es ein ganzes System von Akronymen gibt, die es umgeben. Deshalb werden wir in diesem Artikel die Akronyme aufschlüsseln, die häufig verwendet werden, wenn wir über CBD-Produkte oder die CBD-Industrie im Allgemeinen sprechen.

1. CBD

Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. CBD steht für Cannabinoid, eine Verbindung, die in der Cannabis Sativa-Pflanze vorkommt. Der rechtliche Status von CBD in der Welt ist nicht so klar: Es gibt unterschiedliche Haltungen gegenüber dieser Verbindung in verschiedenen Ländern. Eine Reihe von Studien haben die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von CBD gezeigt, einschließlich der Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen, der Reduzierung von Entzündungen und der Linderung chronischer Schmerzen.

2. THC

THC ist die Abkürzung für Tetrahydrocannabinol. Es ist die wichtigste psychoaktive Verbindung, die in der Cannabis Sativa-Pflanze gefunden wird. Diese Verbindung wird als psychoaktiv angesehen, so dass sie Sie high machen kann, besonders in hohen Dosen. Das regulatorische Umfeld für THC ist streng, so dass verschiedene Länder einen bestimmten zulässigen THC-Gehalt in Produkten haben. In vielen Ländern ist THC komplett verboten. Wie Quellen berichtet haben, kann THC bei der Bewältigung von chronischen Schmerzen und Angstzuständen sowie zum Schutz der Gehirnzellen eingesetzt werden.

3. CBG

CBG steht für Cannabigerol, eine weitere Verbindung, die in Cannabispflanzen vorkommt. Wie CBD ist CBG ein nicht-berauschendes Cannabinoid, es macht also nicht high. Laut mehreren Studien kann Cannabigerol bei der Reduzierung von Entzündungen, der Behandlung von Blasenfunktionsstörungen und der Steigerung des Appetits eingesetzt werden.

4. ECS

ECS oder Endocannabinoid-System ist ein komplexes biologisches System des menschlichen Körpers. Dieses System beeinflusst Schlüsselprozesse des Körpers wie Appetit, Stoffwechsel, Immunveränderungen, zelluläre Kommunikation und mehr. Das System besteht aus drei Hauptelementen: Cannabinoid-Rezeptoren, Endocannabinoide und Enzyme. Laut dieser Studie interagieren CBD und THC mit Cannabinoid-Rezeptoren.

5. GMP

Dieses Akronym bezieht sich auf gute Herstellungspraktiken und ist ein System, das sicherstellt, dass Produkte konsistent und in Übereinstimmung mit Qualitätsstandards hergestellt und kontrolliert werden. GMP berücksichtigt alle Aspekte des Herstellungsprozesses.

6. EMA

EMA ist die Europäische Arzneimittel-Agentur. Sie ist eine Agentur, die von der Europäischen Union zentralisiert wird und ihren Sitz in Amsterdam hat. Die Agentur nahm 1995 ihre Arbeit auf und überwacht die Gesundheit von Mensch und Tier in den 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums.

7. ECJ

EuGH ist die Abkürzung für den Europäischen Gerichtshof. Die Organisation wurde 1953 gegründet und hat ihren Sitz in Luxemburg. Der EuGH legt das EU-Recht aus, um sicherzustellen, dass es in allen EU-Ländern einheitlich angewendet wird, und löst Rechtsstreitigkeiten zwischen nationalen Regierungen und EU-Institutionen.

8. EMCDDA

Dieses Akronym steht für die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht. Ziel der Organisation ist es, der EU und den EU-Mitgliedsstaaten einen sachlichen Überblick über die Drogensuchtproblematik in Europa sowie maßgebliche Daten für die Drogendebatte zu liefern. Das Zentrum tauscht auch Informationen und Erfahrungen mit Partnern aus anderen Regionen der Welt aus.

9. Abschließende Gedanken

So sieht es also aus. Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen geholfen, Ihr Wissen über die CBD-Industrie zu steigern und von nun an wird Sie nichts mehr davon abhalten, noch mehr zu lernen. Wenn Sie weitere Fragen zu CBD haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL
CBD und Drogentests, Freunde oder Feinde?
Zukunft der europäischen Hanfindustrie
Wöchentlicher News Feeds Digest: April 2, 2021