Vai direttamente ai contenuti

Informativa sulla privacy

Datenschutzbestimmungen MJ Helvetica

1. Allgemeines

Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten hat für die MJ Helvetica, Hlavní 684/106, 664 31 Lelekovice, Tschechien. Wir setzen auf einen offenen und transparenten Umgang. Mit vorliegender Datenschutzerklärung werden Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert. Des Weiteren informieren wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Als Datenverarbeitung gilt jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Speicherung, die Veränderung, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, die Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung oder das Löschen.

 

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Als Verantwortlicher gilt diejenige natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Vorliegend verantwortlich ist die:

·      MJ Helvetica

·      Hlavní 684/106
664 31 Lelekovice
Tschechien 

·      E-Mail: info@marryjane.com

·      Website: www.marryjane.com

 

3. Datenerfassung auf dieser Website

3.1 Logfiles

Unsere Website wird von Shopify Inc (150 Elgin Street, 8th Floor, Ottawa, Ontario, K2P 1L4, Canada) gehostet.

Zur Optimierung und Aufrechterhaltung unserer Website protokollieren wir technische Fehler, die beim Aufrufen unserer Website allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren Host-Provider übermittelt. Dies sind:

·      IP-Adresse und Betriebssystem Ihres Endgeräts,

·      Browsertyp, Version, Sprache

·      Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,

·      aufgerufene Datei,

·      die Website, von der aus dem Zugriff erfolgte (Referrer URL),

·      den Status-Code (z.B. 404) und

·      das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/2)

Diese Daten werden von unserem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Shopify Inc unter https://www.shopify.com. Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

3.2. Kategorien von Personendaten

Marry Jane kann die nachfolgenden Kategorien von Personendaten verarbeiten. Dabei verarbeitet Marry Jane nicht mehr Personendaten als nötig.

Marry Jane verarbeitet Kundendaten. Darunter verstehen wir insbesondere Folgendes:

·      Stamm- und Bestandesdaten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Geschlecht, Informationen zu abgeschlossenen Transaktionen, Bankverbindungsdaten)

 

·      Marketingdaten (z.B. Bedürfnisse, Wünsche, Präferenzen, Informationen über die Teilnahme an Umfragen, Gewinnspielen und Events)

 

·      Technische Daten (z.B. interne und externe Kennungen, Geschäftsnummern, IP-Adressen, Aufzeichnungen von Zugriffen oder Änderungen, E-Mail Adressen)

 

·      Nutzungsdaten von Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, YouTube, Google, LinkedIn etc. (siehe dazu auch Ziffer 16 unten). Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer Marry Jane ihre Angebote entsprechend verbessern kann.

 

·      Marry Jane kann auch Informationen von Drittanbietern sammeln, um potentielle Kunden, welche an Cannabis, medizinisches Cannabis, Cannabiszubehör oder sonstige Cannabis/Hanfprodukte interessiert sein könnten, zu identifizieren.

 

Marry Jane verarbeitet Lieferantendaten. Darunter verstehen wir insbesondere Folgendes:

 

·      Stamm- und Bestandesdaten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Vertragsnummer und -dauer, Informationen zu abgeschlossenen Transaktionen, Bankverbindungsdaten)

 

·      Marketingdaten (z.B. Bedürfnisse, Wünsche, Präferenzen)

 

·      Technische Daten (z.B. interne und externe Kennungen, Geschäftsnummern, IP-Adressen, Aufzeichnungen von Zugriffen oder Änderungen, E-Mail Adressen)

 

3.3 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular benutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns bearbeitet. In der Regel benötigen wir folgende Angaben:

·      Vor- und Nachname

·      Firma (optional)

·      E-Mail-Adresse

·      Adresse

·      Telefonnummer

·      Betreff

·      Nachrichteninhalt

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6  Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

3.4 Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen. In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden – sofern die DSGVO anwendbar ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

 

3.5 Newsletter

Wir bieten einen Newsletter an, den Sie abonnieren können. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, so erfassen wir mindestens Ihre E-Mail-Adresse. Unser externer Newsletter-Dienstleister kann weitere Daten erfassen; wir verweisen hierzu auf seine Datenschutzerklärung (siehe unten). Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter per E-Mail zuzustellen. Sofern die DSGVO anwendbar ist, ist Grundlage für die Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

3.6 Newsletter-Analytics

Wir nutzen einen Analysedienst, um die Reichweite unseres Newsletters zu messen. Gemessen wird, wie oft der Newsletter geöffnet wird und welchen Links der Empfänger folgt. Sofern die DSGVO anwendbar ist, ist Grundlage für die Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

3.7 Registrierung

Wenn Sie auf unserer Webseite ein Konto eröffnen, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen gespeichert. Wir erfassen folgende Angaben:

·      Vor- und Nachname

·      Firma

·      E-Mail-Adresse

·      Adresse

·      Telefonnummer

Wir verwenden die Daten, um Ihnen das Konto zur Verfügung stellen zu können. Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

 

4. Externe Dienste

Auf unserer Website setzen wir verschiedene Dienste von Drittanbietern ein. Nachfolgend legen wir im Einzelnen dar, um welche Dienste es sich handelt, wofür wir sie einsetzen und welche Daten gesammelt werden. Die Einbindung externer Dienste kann gemäss der aktuellen europäischen Rechtsprechung heikel sein. Die Weitergabe von Personendaten an externe Anbieter (Beispiel: Analytics, Werbung, CDN, Fonts, Videos usw.) sollte im Einzelfall analysiert werden.

 

5. Links

Auf unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.

 

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Damit wir Ihnen die Informationen auf unserer Website anbieten können, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, namentlich mit IT-Dienstleistern, um Ihnen eine zeitgemässe Website anbieten zu können. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsabwicklungen für uns. Mit Ausnahme der Bestimmungen in Ziffer 3.4 dieser Datenschutzerklärung, nehmen wir eine Datenübermittlung an Stellen ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union (Drittstaat) ohne Ihre Einwilligung nur vor, sofern dies nach dem jeweiligen Vertrag erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

 

7. Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung von Personendaten bestimmt sich nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (je nach anwendbarer Rechtsgrundlage betragen diese fünf, zehn oder mehr Jahre) bzw. dem Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung.

 

8. Sicherheit der Daten

Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmassnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Diese Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen und organisatorischen Entwicklung fortlaufend von uns angepasst und verbessert.

 

9. Ihre Rechte

Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt, auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können. Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf https://marryjane.com/en/policies/privacy-policy abgerufen werden